Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Selbstfahrende Autos – wie soll über Leben und Tod entschieden werden?

Selbstfahrende Autos – wie soll über Leben und Tod entschieden werden?

Inhalt

Die ethischen und rechtlichen Herausforderungen, die selbstfahrende Autos mit sich bringen, sind real, neu und unvermeidlich – und sie bedürfen einer Lösung. Die Innovation des selbstfahrenden Autos gibt uns die neue, großartige und zugleich beunruhigende Möglichkeit, im Voraus zu entscheiden, wer geopfert werden soll, um andere in Notsituationen zu retten. Norbert Paulo und Lando Kirchmair argumentieren – entgegen der gegenwärtig vorherrschenden Position –, dass für die Regulierung derartiger Situationen die moralischen Präferenzen von Laien berücksichtigt werden sollten.

Bibliografische Angaben

September 2025, #philosophieorientiert, Deutsch
Springer
978-3-662-70649-7

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: #philosophieorientiert

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema