Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Selbständige und unselbständige Tätigkeit

Selbständige und unselbständige Tätigkeit

Abgrenzung und Auswirkungen auf die Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen

Inhalt

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Arbeitsrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Selbständige und unselbständige Tätigkeit -Abgrenzung und Auswirkungen auf die Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen in Deutschland und der Schweiz - Folgerungen für die StandortwahlDie Statusbestimmung, ob es sich um einen Arbeitnehmer oder selbständig Tätigen handelt, ist im deutschen Recht nicht eindeutig geregelt. Diese Rechtsunsicherheit stellt für beide Vertragespartner in Bezug auf die Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen ein ernstes Problem dar. Im ersten Teil der Arbeit soll diese Problematik zum deutschen Recht dargestellt und die Unsicherheiten für die betreffende Berufsgruppe nach Möglichkeit reduziert werden. Anschließend soll eine derartige Analyse für die Schweiz erfolgen. So lassen sich Ähnlichkeiten und Unterschiede in den beiden Staaten aufzeigen. Im Schlussteil soll der Versuch unternommen werden, daraus Schlussfolgerungen für die Standortwahl abzuleiten.

Bibliografische Angaben

Februar 2011, 106 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783640819058

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema