Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Segmentberichterstattung im externen Jahresabschluss

Segmentberichterstattung im externen Jahresabschluss

Internationale Normierungspraxis und Informationsbedürfnisse der Adressaten

Inhalt

Deutschen Jahresabschlüssen diversifizierter Unternehmen wird von Adressatenseite häufig eine für ihre Zwecke unzureichende Segmentberichterstattung vorgeworfen. Darauf reagierend fordert auch das "Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich" (KonTraG), daß börsennotierte Mutterunternehmen ihren Konzernanhang um eine Segmentberichterstattung zu erweitern haben. Philip Pejic untersucht, wie eine adressatengerechte Segmentberichterstattung gestaltet sein sollte und welchen Nutzen sie den externen Analysten bietet. Der Autor stellt Vor- und Nachteile von Ausgestaltungsmöglichkeiten dar, die in der internationalen Literatur und in der Normierungspraxis auftreten. In einer empirischen Untersuchung analysiert er die Rechnungslegungsvorschriften zahlreicher Länder im Hinblick auf ihre Segmentpublizitätserfordernisse. Neben der deskriptiven Abhandlung werden aus den Einzelergebnissen der Erhebung dann Internationale Grundsätze der Segmentberichterstattung (IGS) abgeleitet.

Bibliografische Angaben

August 1998, 386 Seiten, ebs-Forschung, Schriftenreihe der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Schloß Reichartshausen, Deutsch
Dt. Universitätsvlg.
978-3-8244-0402-5

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: ebs-Forschung, Schriftenreihe der EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Schloß Reichartshausen

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema