Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Schutz des Tripp-Trapp Stuhls durch Urheberrecht

Schutz des Tripp-Trapp Stuhls durch Urheberrecht

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtschutz, Sprache: Deutsch, Abstract: Um einen Anspruch gegen B aus § 97 I UrhG geltend machen zu können, müsste derK ein Urheberrecht an dem Tripp Trapp Stuhl zustehen. Dazu müsste das deutsche Urheberrecht auf den Sachverhalt anwendbar sein.Das deutsche Urheberrecht gilt für alle in Deutschland stattfindendenVerwertungshandlungen, unabhängig von der Staatsangehörigkeit des Urhebers. LautSachverhalt bietet die B ihren „Alpha“ Stuhl, über die Internetplattform Ebay, zumKauf an, so dass dieser auch in Deutschland erworben werden kann1. Aufaußervertragliche Schuldverhältnisse aus einer Verletzung von Rechten des geistigenEigentums ist das Recht des Staates anzuwenden, für den der Schutz beanspruchtwird, Art. 8 I ROM- II- VO. Somit ist das UrhG auf den Sachverhalt anwendbar. [...]

Bibliografische Angaben

Dezember 2013, 31 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783656565642

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema