Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Schienenverkehr im Werdenfelser Land

Schienenverkehr im Werdenfelser Land

Inhalt

Vor der grandiosen Kulisse des Karwendel- und des Wettersteingebirges erstreckt sich das Werdenfelser Land. Unzählige Sommerfrischler und Gipfelstürmer zieht es Jahr für Jahr hierher. Um diesem Ansturm gerecht werden zu können, entstanden ab 1889 vier Eisenbahnstrecken. Die Mittenwaldbahn verbindet über Garmisch-Partenkirchen zwei österreichische Landesteile. Die Localbahn befährt die Strecke Murnau-Garmisch-Partenkirchen. Zwischen Murnau und Oberammergau verkehrt die erste elektrifizierte Bahn Deutschlands, eine Einphasenstrombahn. Und schließlich darf auch die Zahnradbahn nicht vergessen werden, die Garmisch-Partenkirchen mit der Zugspitze verbindet. Auch der Gläserne Zug ist nicht selten auf diesen Strecken unterwegs - ein außergewöhnlicher Triebwagen mit Panoramablick von allen Plätzen.
Der bekannte Autor Peter Blath zeigt in diesem Bildband das Leben links und rechts der Schienen zwischen 1889 und den 1970er-Jahren. Mit mehr als 220 Fotografien, die überwiegend aus seinem privaten Archiv stammen, lässt er die Erinnerung an Persönlichkeiten, Gasthäuser und Geschäfte aufleben, die sich im Zuge der Bahnanbindung dort ansiedelten. Mit seinem neuen Buch gibt Blath einen umfassenden Überblick über die Eisenbahngeschichte im "Goldenen Landl" und ergänzt seine Veröffentlichung "Gipfelstürmer im Werdenfelser Land".

Bibliografische Angaben

Juli 2023, ca. 128 Seiten, Deutsch
Sutton Verlag
978-3-89702-886-9

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema