Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Robo Advisory. Chancen und Risiken für Anleger und Kreditinstitute sowie gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen

Robo Advisory. Chancen und Risiken für Anleger und Kreditinstitute ...

Inhalt

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beleuchtet vor dem Hintergrund sich ändernder Kundenerwartungen, hohem Wettbewerbsdruck und erhöhter Regulatorik für Anlageprodukte ökonomische Chancen und Risiken für Anleger, sowie gesamtwirtschaftliche Risiken von Robo-Advisors. Aufgrund des exponentiell wachsenden verwalteten Vermögens von Robo-Advisors, ist eine genauere Analyse für Anleger, klassische Kreditinstitute und Aufsichtsbehörden essenziell. Für den deutschen Markt werden zwei Robo-Advisors bewertet.Ob Robo-Advisors eine ökonomisch sinnvolle, theoretisch fundierte Vermögensaufteilung, die auf den Präferenzen des Anlegers beruhen, wird in der Arbeit wissenschaftlich untersucht und beantwortet. Weiter werden die systematischen, gesamtwirtschaftlichen Risiken etwa durch gleichgesteuerten Algorithmen, ausschließlichen Nutzung von ETfs und mögliches Herdenverhalten analysiert und bewertet.

Bibliografische Angaben

Oktober 2020, 55 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783346278838

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema