Logo
DE | FR
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Retrozessionen - quo vadis?

Retrozessionen - quo vadis?

Unter besonderer Berücksichtigung der Rechtssprechung des schweizerischen Bundesgerichts und des deutschen Bundesgerichtshofs
Die Arbeit untersucht wichtige zivilrechtliche beziehungsweise regulatorische Entwicklungen, wie Banken und andere Finanzdienstleister Vorteile zu behandeln haben, welche sie gestützt auf Kundengeschäfte von Dritten oder innerhalb des Konzerns erhalten. Im Zentrum steht die Frage, ob ein Recht des Kunden auf Herausgabe solcher Vorteile bloss beim Vermögensverwaltungsvertrag oder auch bei einem Anlageberatungsvertrag bzw. gar bei einer reinen Konto-/Depotbeziehung besteht. Aufgrund eines Vergleichs zwischen der schweizerischen und der deutschen Rechtsprechung wird dabei ein neuer rechtlicher Lösungsansatz zur Rückforderung von Retrozessionen aufgezeigt.

Weitere Titel der Reihe: Veröffentlichungen aus dem LL-M.-Studiengang Internationales Wirtschaftsrecht der Universität Zürich und des Europa Instituts an der Universität Zürich

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema