Logo
DE | FR
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Religiöser und kirchlicher Wandel in Ostdeutschland 1989–1999

Religiöser und kirchlicher Wandel in Ostdeutschland 1989–1999

Mit dem Zusammenbruch des politischen und wirtschaftlichen Systems der DDR wurde auch eine Phase repressiver Kirchen- und Religionspolitik beendet. Im Laufe der Geschichte der DDR war der Anteil der Kirchenmitglieder von über 90 Prozent auf etwa 30 Prozent zurückgegangen. Dennoch kam es nach 1989 nicht zu der von vielen erwarteten religiös-kirchlichen Erneuerungsbewegung.
Januar 1999, ca. 391 Seiten, Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Deutsch
VS Verlag für Sozialwissenschaft
978-3-8100-2477-0

Weitere Titel der Reihe: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema