Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Rechtslehre

Rechtslehre

Jahrbuch der Rechtsdidaktik 2012

Inhalt

Die im Herbst 2009 gegründete Vereinigung Deutscher Rechtslehrender (VDRL) gibt in Zusammenarbeit mit dem Berliner Wissenschafts-Verlag die Zeitschrift 'Rechtslehre. Jahrbuch für Rechtsdidaktik' heraus. Nach dem ersten Band 2011 liegt nun der zweite Band 2012 vor.°°°°Die Rechtsdidaktik ist eine Sonderform der Didaktik, die alle Erkenntnisse der Lehr- und Lernforschung aufnehmen und adaptieren muss. Seit fast vierzig Jahren ist in Deutschland der Mangel einer systematischen, kontinuierlichen Beschäftigung mit dieser Materie offenkundig. Diesem Mangel will das Jahrbuch abhelfen. Es ist nicht als Sammlung für Einsteiger, für schnelle didaktische Rezepturen angelegt, sondern versteht sich als Mischung aus Grundlagenbeiträgen und Darstellungen von Best-Practice-Beispielen, die den Rechtslehrenden Studienprogramme und theoretisch fundierte Lehrmethoden bzw. Lernmittel zur Verfügung stellen. So findet man in dem Band nicht nur eine Beschreibung der Rechtsdidaktik und ihrer Felder, sondern auch Präzisierungen der Beziehungen zwischen der Rechtsdidaktik und der allgemeinen Hochschuldidaktik sowie den Kognitionswissenschaften; ohne Kenntnis dieser Relationen ist eine professionelle Rechtslehre letztlich nicht möglich. Eine Übersicht über die Beiträge zur Rechtsdidaktik im Jahre 2012 rundet diesen Band ab.°°

Bibliografische Angaben

Januar 2017, 142 Seiten, Deutsch
BWV - BERLINER WISSENSCHAFTS-VERLAG
9783830521853

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema