Logo
DE | FR
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Recht der Digitalisierung

Recht der Digitalisierung

Die Digitalisierung hinterlässt ihre Spuren im Recht, etwa in der Vertragsgestaltung, bei Fragen der Strafzumessung oder im Verwaltungshandeln und ist damit Gegenstand der juristischen Ausbildung. Ausgehend von einer begrifflichen Klärung erörtert das Lehrbuch anhand der drei großen Hauptrechtsgebiete (Öffentliches Recht, Zivilrecht und Strafrecht) die Schnittstellen, an denen Recht und Digitalisierung sich treffen, etwa

  • Grundrechte mit Digitalisierungsbezug
  • Fragen des Datenschutzes
  • Digitalisierung des Verwaltungshandelns
  • Automatisierter Vertragsschluss
  • Digitale Inhalte und (Rechts-)Dienstleistungen
  • Eigentum an Daten und digitalen Token
  • Strafrechtlicher Schuldbegriff und Straftatenahndung. Zahlreiche Beispiele sowie Wiederholungs- und Vertiefungsfragen am Ende eines jeden Kapitels erleichtern das Verständnis.

  • November 2023, ca. 356 Seiten, Deutsch
    Nomos
    978-3-8487-8092-1

    Weitere Titel zum Thema