Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Räumlich gekrümmte Balkentragwerke

Räumlich gekrümmte Balkentragwerke

Band 1: (Euler-Bernoulli-)Theorie

Inhalt

Dieses äußerst kompakte Lehrbuch vermittelt ein vertieftes Verständnis der komplexen mechanischen Zusammenhänge räumlich gekrümmter Balkentragwerke, die über die elementaren Modelle des geraden Balkens hinausgehen. Es richtet sich somit an Studierende der Ingenieurwissenschaften in höheren Semestern, die bereits mit den grundlegenden Prinzipien der Stereostatik und der Festigkeitslehre vertraut sind, einschließlich der Bestimmung von Schnittgrößenverläufen sowie der Spannungs- und Verformungsanalyse.

Der Inhalt

  • Einführung in die Differentialgeometrie von Kurven
  • Gleichgewichtsbedingungen
  • Kinematik (Euler-Bernoulli-Theorie)
  • Stoffgesetz

Die Autoren

Prof. Dr.-Ing. Marcel Walkowiak studierte Bauingenieurwesen (konstruktiver Hochbau) an der TU Dortmund. Er ist seit 2018 Professor für Technische Mechanik am Institut für Allgemeinen Maschinenbau der TH Köln und dort Leiter des Labors für Numerische Simulation und Systemtechnik.

Dipl.-Ing. Ulf Reinicke studierte Bauingenieurwesen (konstruktiver Hochbau) an der TU Dortmund und ist seit 2011 geschäftsführender Gesellschafter eines Ingenieurbüros mit dem Schwerpunkt der FE-Simulation. Seit 2016 ist er als Dozent für Technische Mechanik an der FOM Hochschule tätig.

Bibliografische Angaben

April 2025, Essentials, Deutsch
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
978-3-658-47646-5

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Essentials

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema