Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Quantum-Mind-Hypothese

Quantum-Mind-Hypothese

Zum Ursprung des Bewusstseins

Inhalt

Dieses Buch widmet sich dem Thema Bewusstsein im weitesten Sinne. Der Autor – theoretischer Physiker, Psychologe, Psycho- und medizinischer Hypnotherapeut – hat basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung die wissenschaftliche Literatur über Bewusstsein gesammelt, kritisch bewertet und um neue Daten und Erkenntnisse erweitert. Das Spektrum reicht von allgemeinen Betrachtungen zu den Begriffen „Bewusstsein“ und „Unbewusstes“ in der Tiefenpsychologie über Ideen zum „verborgenen Beobachter“ in der Hypnotherapie bis zur Rolle des Beobachters im quantenphysikalischen Messprozess gemäß dem Prinzip vom psychophysikalischen Parallelismus.

Soweit wir wissen, hat sich das Universum erst seit der Evolution des Lebens derart entwickelt, dass sich ein (verborgener) Beobachter seiner Fähigkeit, das Universum zu beobachten, bewusst sein kann. Der Beobachter, ein lebendes System, ist eine Schöpfung des Universums, durch den das Universum in der Lage ist, sich seiner selbst bewusst zu sein. Der Leitsatz dieser Erkenntnisse lässt sich so zusammenfassen: „Jedes Lebewesen besteht aus einem immanenten verkörperten Bewusstsein. Eine Quanten-Mind Hypothese zum Ursprung des BWSs aus einem verborgenen Beobachter in den neuroglialen Netzwerken ist wissenschaftlich auch bei Körpertemperatur vertretbar. Bei biologischen Körper-Geist (mind-body) Phänomenen zeigen fünf Quanteneigenschaften: die Welt des Kleinkinds, der Psychose und der Psychologie/Hypnose sind Quantenwelten.

Bibliografische Angaben

Juni 2025, ca. 242 Seiten, Deutsch
Springer
978-3-662-70830-9

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema