Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Anmelden
Registrieren
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Fokusthemen
Thema
Recht studieren
Arbeitsrecht
Studium
Familienrecht
Sozialversicherungsrecht
Strafrecht
Publikationen
Literatur
Onlinemodule LEXIA
Bücher
Buchreihen
Zeitschriften
Datenbanken
recht.ch
Studienliteratur
Services
Dienstleistungen für
Corporate Books
Publishing Lösungen
Aktuelles
Geschäftskunden
Corporate Publishing
Content solutions
Buchhandlungen
Veranstaltungen
Presse
Dozierende
Studierende
Inserierende
Newsletter
Blog
Autorinnen/Autoren
Unsere Schreibenden
Hilfe
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorenlounge
Bei uns publizieren
Autorenstimmen
Verlag
Über uns
Themen
Mehr wissen
Mitarbeitende
Nachhaltigkeit
Newsletter
Geschichte
Open Access
Vision und Mission
Karriere
Unser Magazin
Unternehmenskultur
Partner
Kontakt
Shop
Schweizer Recht
Ausländisches Recht
Über unseren Shop
Neuerscheinungen
Neuerscheinungen
Sortiment und Funktionen
Vorankündigungen
Vorankündigungen
Nach Rechtsgebiet
Kommentare
Anmelden
Registrieren
Osteraktion:
Bis zum 30.4.2025 von
20% Rabatt
auf folgende
Produkte
profitieren. Code:
NEST25
Download Cover
Quaestionen zur Metaphysik des Aristoteles, Buch 2–4
Quaestionen zur Metaphysik des Aristoteles, Buch 2–4
Lateinisch-Deutsch. Herausgegeben, übersetzt und eingeleitet von Joachim Söder
Herausgegeben von:
Söder, Joachim R.
Buch (gebunden)
ca. 84.00 CHF
erhältlich ab August 2025
In den Warenkorb
Bibliografische Angaben
August 2025
,
ca. 368 Seiten
,
Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 4. Serie
,
Deutsch
Herder
978-3-451-02454-2
Schlagworte
Bibliografische Angaben
August 2025
,
ca. 368 Seiten
,
Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 4. Serie
,
Deutsch
Herder
978-3-451-02454-2
Schlagworte
Weitere Titel zum Thema
Friedrich Nietzsche - Philosophie & Prosa
Eine Sammlung
Nietzsche, Friedrich
Petersberg
,
2025
978-3-7553-0025-0
ca. 14.50 CHF
erhältlich ab Juli 2025
Warum alte Texte lesen? Lesen als Mitarbeit am Text
Erler, Michael
Kröner A.
,
2025
978-3-520-90017-3
ca. 27.90 CHF
erhältlich ab März 2025
11. und 12. Jahrhundert: Westliche Gebiete
Rudolph, Ulrich Prof. Dr.
schwabe
,
2025
978-3-7965-4419-4
ca. 220.00 CHF
erhältlich ab Oktober 2025
Die Kunst, gut zu leben. Traktate, Dialoge und Briefe aus den "Moralia"
Plutarch
Anaconda
,
2026
978-3-7306-1584-3
ca. 11.90 CHF
erhältlich ab Februar 2026
Republik und Staatskunst
Dialektische Untersuchungen zu Xiong Shilis Erörterungen über die Sechs kanonischen Schriften
Dabringhaus, Sabine
|
Duve, Thomas
|
van Ess, Hans
Campus
,
2025
978-3-593-52127-5
ca. 40.90 CHF
erhältlich ab November 2025
Lucrezio e il criterio di verità epicureo
Rover, Chiara
De Gruyter
,
2025
978-3-11-159411-8
ca. 102.00 CHF
erhältlich ab Juni 2025
Studienbuch Bildungswissenschaften 1
Grundbegriffe klären und Forschungszugänge eröffnen
Syring, Marcus
|
Bohl, Thorsten
|
Gröschner, Alexander
Uni-TaschenbücherVerlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
,
2025
978-3-8252-6218-1
40.50 CHF
sofort lieferbar
Der Junge mit den lichten Augen
Die Erlebnisse eines hellsichtigen Jungen
Scott, Cyril
Aquamarin
,
2025
978-3-89427-953-0
23.90 CHF
sofort lieferbar
Wie die Welt denkt
Eine globale Geschichte der Philosophie
Baggini, Julian
Beck, C H
,
2025
978-3-406-83094-5
45.50 CHF
sofort lieferbar
Giordano Bruno, ›In Physicam Aristotelis Animadversiones‹
Introduzione, edizione critica, traduzione italiana e commento
Russo, Ilenia
De Gruyter
,
2025
978-3-11-169979-0
ca. 168.00 CHF
erhältlich ab Dezember 2025
Sokrates und die Künstliche Intelligenz Talos
Ein Dialog über die Unzulänglichkeiten algorithmischer Vernunft
Sidiropoulos, Kyriakos
Springer
,
2025
978-3-662-70791-3
ca. 31.50 CHF
erhältlich ab Juli 2025
Jenseits von West und Ost
Gespräch über Technik und Philosophie
Hui, Yuk
|
Stürmer, Milan
Matthes + Seitz
,
2025
978-3-7518-3011-9
ca. 21.50 CHF
erhältlich ab Mai 2025