Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Public incentives in support of R+D and innovation in the Federal State of Espirito Santo, Brazil

Public incentives in support of R+D and innovation in the Federal ...

Inhalt

Inhaltsangabe:Problemstellung:Die in englischer Sprache verfasste Arbeit gliedert sich in zwei große Abschnitte ? einen Theoretischen und einen Praktischen. Im theoretischen Teil werden zunächst die Begriffe Forschung & Entwicklung und Innovation definiert sowie die Eigenschaften eines Nationale Innovationssystems beschrieben. Weiter wird die Frage diskutiert, ob Innovationen beziehungsweise F&E staatliche Unterstützung brauchen, oder ob es angebrachter ist, vorhandene Marktmechanismen die Menge an F&E bestimmen zu lassen. Ein sehr großes Kapitel der Arbeit ist infolge der Beschreibung der einzelnen Instrumente der Innovationspolitik bzw. Innovationsökonomie gewidmet. Hierbei werden nicht nur die zwölf am häufigsten verwendeten staatlichen Maßnahmen zur Förderung von Innovationen und F&E auf ihre Stärken und Schwächen hin untersucht, sondern es wird auch erläutert welche Instrumente in welcher Art und Weise in der Lage sind, die Innovationstätigkeit in einem Land zu erhöhen.Der praktische Teil der Arbeit befasst sich zunächst mit der wirtschaftlichen Situation des Bundesstaates Espirito Santo und dessen Innovationssystem. Im Anschluss daran erfolgt eine Bestandsaufnahme der in Espirito Santo aktuell verwendeten innovationspolitischen Maßnahmen zur Förderung von Innovationen und F&E. Hierbei wurden Daten verwendet, die bei zahlreichen Interviews mit den zuständigen Stellen vor Ort gesammelt wurden. Darauf aufbauend (und mit Hilfe der Erkenntnisse aus dem theoretischen Teil der Arbeit) werden die innovationspolitischen Maßnahmen des Bundesstaates Espirito Santo evaluiert und vereinzelte Verbesserungsmöglichkeiten in der Innovationspolitik des Bundesstaates aufgezeigt. Ein zweiseitiges summary fasst die wichtigsten Ergebnisse am Ende der Arbeit noch einmal zusammen.Inhaltsverzeichnis:Table of Contents:LIST OF FIGURESIIILIST OF TABLESIV1.INTRODUCTION12.EXPLANATION OF BASIC TERMS AND THEORIES22.1R&D AND INNOVATION22.2INNOVATION, TECHNOLOGY AND SCIENCE POLICY52.3NATIONAL INNOVATION SYSTEMS73.SHOULD THE GOVERNMENT SUPPORT R&D AND INNOVATIONS?83.1THE ARGUMENTS FOR PUBLIC SUPPORT83.1.1Externalities93.1.2Public goods103.1.3Market structure113.1.4Imperfect information113.2THE ARGUMENTS AGAINST PUBLIC SUPPORT134.THE INNOVATION POLICY TOOLS144.1FINANCIAL MEASURES174.1.1Public funding174.1.2Venture capital214.1.3Tax incentives234.2NON-FINANCIAL MEASURES254.2.1Public procurement254.2.2Human resource […]

Bibliografische Angaben

Februar 2004, 105 Seiten, Englisch
DIPLOM.DE
9783832477431

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema