Logo
DE | FR
Περὶ ἐπῶν δεινὸν εἶναι

Περὶ ἐπῶν δεινὸν εἶναι

Prospettive filologico-letterarie sul Protagora di Platone
Diese Sammlung von hauptsächlich literaturwissenschaftlichen und philologischen Aufsätzen zu Platons Protagoras zeigt, wie produktiv ein literarisch-philologischer Ansatz bei der Beschäftigung mit Platon sein kann. Sie soll Folgendes vermitteln: 1. Einen neuen Blick auf die literarische Textur eines der literarischsten Dialoge Platons. 2. Einen neuen Einblick in einige philologische Fragen zur direkten und indirekten Textüberlieferung und zur Textkonstitution von Platons Protagoras. 3. Eine neue Analyse von Platons Schöpfung einiger der Hauptfiguren des Dialogs. 4. Ein neuer Blick auf die Rolle der literarischen Analyse im Protagoras (insbesondere im Hinblick auf Simonides' Gedicht an Skopas). Mit Beiträgen von Maria Isabella Bertagna | Andrea Capra | Michele Corradi | Margherita Erbì | Michael Erler | Lorenzo Ferroni | Massimo Giuseppetti | Maria Pavlou | Orlando Poltera | Mario Regali | Stefano Martinelli Tempesta
Dezember 2024, 272 Seiten, Diotima. Studies in Greek Philology, Englisch/Italienisch
Karl Alber
978-3-495-99133-6

Weitere Titel der Reihe: Diotima. Studies in Greek Philology

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema