Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Privatversicherungsrecht

Privatversicherungsrecht

Inhalt

Zum Werk
Dieses wissenschaftliche Lehrbuch entfaltet nicht nur die Dogmatik des Privatversicherungsrechts, sondern verarbeitet auch die einschlägige Rechtsprechung von Bundesverfassungsgericht, BGH, Oberlandesgerichten und EuGH.

Grundlagenteil: allgemeine Lehren des Privatversicherungsrechts: Grundbegriffe und Grundstrukturen, Geschichte, Stand und Reform, Beteiligte des Versicherungsverhältnisses, Grundsätze des Privatversicherungsrechts, verfassungsrechtlicher Rahmen
Teil 2: Abschluss und Wirksamkeit des Versicherungsvertrages einschließlich Anbahnungsverhältnis, Einbeziehung und Inhaltskontrolle von AVB, Nichtigkeit und Unwirksamkeit des Versicherungsvertrages, Versicherungsvermittlung
Teil 3: versichertes Risiko, Pflichten der Vertragsparteien und Obliegenheiten des Versicherungsnehmers, Versicherung für fremde Rechnung, Veränderungen im Versicherungsverhältnis sowie seine Dauer und Beendigung
Teil 4: Grundzüge der Schadensversicherung und die Sachversicherung
Teil 5: sämtliche kodifizierten Versicherungszweige: Haftpflicht- und Rechtschutzversicherung, Transport- und Gebäudefeuerversicherung, Lebens-, Berufsunfähigkeits-, Unfall- und Krankenversicherung, private Pflegepflichtversicherung
Teil 6: Realisierung des Versicherungsschutzes in Versicherungsprozess, Rückversicherung und Versicherungsaufsicht
Teil 7: internationales, ausländisches und europäisches Privatversicherungsrecht
Vorteile auf einen Blick
. klare, prägnante, anhand von Beispielen veranschaulichte, umfassende Darstellung mit systematischen Übersichten
. besonderer Praxisbezug durch Einbeziehung von Versicherungsprozess, Rückversicherung und Versicherungsaufsicht
. wissenschaftliche Vertiefung in rechtshistorischer, rechtsvergleichender und internationaler Perspektive
Zielgruppe
Für Studierende, Referendare, Rechtsanwälte, Richter, Universitäten, Versicherungsunternehmen.

Bibliografische Angaben

Oktober 2015, 528 Seiten, Leinen, Deutsch
Beck, C H
978-3-406-67445-7

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema