Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Private Equity nach Inkrafttreten der Unternehmensteuerreform 2008

Private Equity nach Inkrafttreten der Unternehmensteuerreform 2008

Inhalt

Inhaltsangabe:Einleitung:Seit geraumer Zeit sind sog. Private Equity Investitionen in Deutschland Gegenstand intensiver Diskussionen und Kritik. Dabei werden immer wieder Forderungen nach einer Verbesserung der steuerlichen Rahmenbedingungen, insbesondere nach einem umfassenden Private Equity Gesetz, laut. Aus diesem Anlass stellt vorliegende Arbeit die in Deutschland aktuell geltenden ertragsteuerlichen Rahmenbedingungen für Private Equity Investitionen durch private, renditeorientierte Finanzintermediäre (Kapitalbeteiligungsgesellschaften) dar. Dazu werden zunächst die wirtschaftlichen, strukturellen und organisatorischen Grundlagen im Hinblick auf Private Equity Investitionen erarbeitet. Anschließend erfolgt in einem ersten Schwerpunkt eine steuerliche Einordnung der in der Praxis üblichen Private Equity Finanzierungsinstrumente, insbesondere des sog. Mezzanine-Kapitals. Als weitere Schwerpunkte beschäftigen sich die Kapitel 4 und 5 mit der ertragsteuerlichen Behandlung der Finanzintermediäre und ihrer Anteilseigner. Schließlich werden grundlegende Aspekte spezialgesetzlich geregelter Kapitalbeteiligungsgesellschaften sowie grenzüberschreitende Sachverhalte betrachtet. Die Arbeit schließt mit einem Schlusswort, welches Fazit und Würdigung zugleich sein soll.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:InhaltsverzeichnisITabellenverzeichnisIIIAbkürzungsverzeichnisIV1.Gegenstand und Vorgehensweise der Untersuchung12.Grundlagen zu Private Equity12.1Begriffsdefinition12.2Wirtschaftlicher Hintergrund22.3Private Equity Anlageformen32.4Grundsätzliche Struktur freier Kapitalbeteiligungsgesellschaften53.Private Equity Finanzierungsinstrumente73.1Klassische Eigen- und Fremdkapitalfinanzierung73.2Hybride Finanzierungsinstrumente74.Kapitalbeteiligungsgesellschaften als Kapitalgesellschaften164.1Besteuerung auf Ebene der Kapitalbeteiligungsgesellschaft164.1.1Dividenden und Veräußerungsgewinne174.1.2Kommanditbeteiligungen194.1.3Fremdkapital und hybride Finanzierungsinstrumente204.1.4Betriebsausgabenabzug und Liquidation des Fonds254.2Besteuerung auf Ebene der Gesellschafter264.2.1Körperschaftsteuerpflichtige Körperschaften264.2.2Natürliche Personen264.3Besteuerung der Initiatoren und des Managements315.Kapitalbeteiligungsgesellschaften als Personengesellschaften325.1Gewerbebetrieb kraft gewerblicher Infektion oder Prägung335.2Gewerbebetrieb kraft gewerblicher Tätigkeit345.3Vermögensverwaltende […]

Bibliografische Angaben

Juni 2009, 99 Seiten, Deutsch
DIPLOM.DE
9783836631037

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema