Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Presserecht

Presserecht

Inhalt

Zum Werk Diese Neuerscheinung in der Reihe NJW-Praxis bietet eine kompakte und praxisorientierte Einführung in das Presserecht. Erfahrene Praktikerinnen und Praktiker erläutern die wesentlichen Teilgebiete des Presserechts Schritt für Schritt und folgen dabei der typischen Abfolge presserechtlicher Problemfelder von der Recherche bis zur Gegendarstellung. Behandelt werden aber auch die Besonderheiten presserechtlicher Verfahren samt Formulierungsvorschlägen für Prozessanträge, bis hin zu Fragen der Zwangsvollstreckung im Presserecht. Abgerundet wird die Darstellung mit einem Kapitel zum Thema Medien und Strafrecht. Inhalt

  • Recht der Recherche (Auskunftsansprüche; Pressegesetze; Art. 5 GG usw.)
  • Recht der Darstellung (Recht der Wortberichterstattung; Recht der Bildberichterstattung)
  • Verfahren (Unterwerfungsvertrag; Verfahren)
  • Strafrecht (Verfassungs- und europarechtliche Grundlagen des Presse-/Medienstrafrechts; Medien und Strafrecht)
Vorteile auf einen Blick
  • Presserecht kompakt und praxisorientiert
  • mit Kapiteln zum Verfahren sowie Medien und Strafrecht
  • erfahrene Autoren
Zielgruppe Für im Presserecht tätige Rechtsanwaltschaft, Strafverteidigung und Richterschaft, Juristinnen und Juristen in Presseverlagen und Medienunternehmen.

Bibliografische Angaben

Dezember 2021, 481 Seiten, NJW-Praxis, Deutsch
Beck, C H
978-3-406-72720-7

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: NJW-Praxis

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema