Dieses Buch präsentiert Börsentermingeschäfte als sinnvolle Ergänzungen für jedes Wertpapierportfolio. Sie helfen Anlegern einerseits beim Erzielen lukrativer Renditen und sichern sie andererseits höchst effektiv gegen unliebsame Kursschwankungen ab.Die Vielfalt der Instrumente und Strategien an den Terminmärkten bedarf jedoch der ausführlichen Erklärung. Christoph Geyer und Volker Uttner erledigen diese Aufgabe nicht nur mit profunder Sachkenntnis, sondern auch mit didaktischem Geschick und machen so Finanzberater und Anleger fit in Sachen Optionen, Optionsscheine und Futures:In verständlicher Sprache erläutern sie Wesenmerkmale und Funktionsweise der einzelnen Instrumente.Sie geben wichtige Hinweise zu den rechtlichen Voraussetzungen zur Teilnahme am Terminhandel sowie zum System der Sicherheitsleistungen (Margining).Mit zahlreichen Beispielen veranschaulichen sie nützliche Strategietipps.Das Kapitel zur Fundamentalen und Technischen Analyse gibt dem Leser erste Einblicke zur zuverlässigen Beurteilung einzelner Werte.
Der Inhalt
Die Autoren
Christoph Geyer war in der Wertpapierstrategie einer Großbank mit Schwerpunkt Technische Analyse und Derivatestrategien für Privatkunden tätig. Er ist ausgebildeter Technischer Analyst und Ausbilder für angehende Technische Analysten. Im Jahr 2011 konnte er den Sonderpreis „Technische Analyse“ der Börsenzeitung als bester Technischer Analyst Deutschlands gewinnen. Heute gibt er sein Wissen in Seminaren und auf Messen in vielen Vorträgen weiter.
Volker Uttner spezialisierte sich mit dem Start der DTB im Januar 1990 auf die Betreuung des neuen Segmentes Börsentermingeschäfte. Wenige Jahre später wechselte er in die Zentrale der Commerzbank, wo er bis zu seinem Ausscheiden aus der aktiven Laufbahn das Risikomanagement im Privatkundenbereich leitete.