Praktische Psychotraumatherapie

Für Ausbildung und Praxis

Traumafolgestörungen sicher behandeln

Umfassend und konzis: Wichtigste traumafokussierte Methoden, interkulturelle Aspekte und Doppeldiagnosen
Für Fortbildung und Praxis: Begleitbuch zur Zusatzqualifikation 'Spezielle Psychotraumatologie für Erwachsene' (DeGPT)

Sie suchen nach einem Leitfaden zur sicheren Traumatherapie? In diesem Buch werden Ihnen die wichtigsten Techniken der Traumatherapie Schritt für Schritt und mit Fallbeispielen erklärt.

Wie plane ich die Behandlung?
Wie stabilisiere ich Patient:innen?
Wie behandelt man komplex traumatisierte Patient:innen?
Wie arbeite ich mit traumafokussierten Behandlungsmethoden wie EMDR?

Dieses kompakte Kurzlehrbuch dient allen, die sich speziell in Psychotraumatologie fortbilden wollen oder die Zusatzqualifikation 'Spezielle Psychotraumatologie für Erwachsene (DeGPT)' anstreben. Für Praktizierende ist es das perfekte Kitteltaschenbuch zum Reinschauen im Alltag. Knapp, spannend, nützlich!

Oktober 2025, ca. 294 Seiten, griffbereit, Deutsch
Schattauer
978-3-608-40206-3

Weitere Titel der Reihe: griffbereit

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema