Postfundamentalismus

Es gibt keine letzten Gründe. Zugleich sind wir im politischen Zusammenleben stets auf Begründungen und Grundlagen angewiesen. Der Postfundamentalismus unterstreicht die Notwendigkeit provisorischer Fundamente sowie die Kontingenz und Konflikthaftigkeit gesellschaftlicher Verhältnisse. Der Band gibt Einblick in die ideen- und philosophiegeschichtlichen Vorläufer:innen, die zentralen Vertreter:innen sowie die wichtigsten Konzepte und Argumente postfundamentalistischer politischer Theorien.
November 2024, 144 Seiten, UTB Profile, Deutsch
Uni-Taschenbücher
978-3-8252-6325-6

Weitere Titel der Reihe: UTB Profile

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema