Polybios von Megalopolis
Staatsdenken zwischen griechischer Poliswelt und römischer Res Publica
Weitere Titel der Reihe: Staatsverständnisse
Alle anzeigenOtto Hintzes Staatssoziologie
Historische Prozesse, theoretische Perspektiven
Nomos, 2024
978-3-7560-0427-0
71.00 CHF
lieferbar
Ein Besitz für immer?
Geschichte, Polis und Völkerrecht bei Thukydides
Nomos, 2011
978-3-8329-5394-2
39.50 CHF
lieferbar
Weitere Titel zum Thema
Die Geschichte der Israelis und Palästinenser
Der Nahost-Konflikt aus Sicht derer, die ihn erleben | Aktualisierte Neuausgabe mit Medientipps, Original-Dokumenten, Karten und Zeittafel
DTV, 2026
978-3-423-62828-0
ca. 17.50 CHF
erscheint im April
Science and the Other
An inquiry into the geopolitics of knowledge, Potiguara ontology and the hard problem of modern science
Springer International Publishing, 2026
978-3-032-03926-2
ca. 69.00 CHF
erscheint im Januar
Mediterrane Verflechtungen
Algerien und Frankreich zwischen Kolonisierung und Dekolonisierung
Wallstein, 2026
978-3-8353-5929-1
ca. 64.00 CHF
erscheint im März
Leben leben Einführungsphase. Ausgabe Nordrhein-Westfalen Oberstufe
Schulbuch mit Medien Klasse 11
Klett, 2026
978-3-12-007598-1
ca. 31.80 CHF
erscheint im April
Situation und Konstellation
Vom Verschwinden des Spielraums
Suhrkamp, 2026
978-3-518-58833-8
ca. 34.50 CHF
erscheint im Januar
Legal and Economic Practice in the Roman World, Volume I
Perspectives on Standardization and Localism
Springer International Publishing, 2026
978-3-031-90798-2
ca. 261.00 CHF
erscheint im Januar
Gesetze des Landes Mecklenburg-Vorpommern 81. Ergänzungslieferung
Beck, C H, 2026
978-3-406-83445-5
0
erscheint im Mai
Der nützliche Freund
Kriminalroman
Piper Taschenbuch, 2026
978-3-492-32233-1
ca. 20.50 CHF
erscheint im Februar
Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi
Aufbau TB, 2026
978-3-7466-4241-3
ca. 20.50 CHF
erscheint im Februar