Philosophie der Zeit

Grundlagen und Perspektiven

Die Zeit fließt oder steht, sie ist, was die Uhren messen, und doch hat jedes Ding seine Zeit, im Moment scheint sie vor allem knapp zu sein: Zeit ist eine grundlegende Dimension des menschlichen Daseins, die in verschiedenen Formen auftritt - als physikalische Zeit, als individuell erlebte Zeit, als gesellschaftlich-intersubjektive und als historische Zeit. Doch so gut wie nie werden die Verbindungen dieser Thematisierungen deutlich. Diese Lücke schließt der vorliegende Band, der die Zeit als Gegenstand von Metaphysik, Wissenschaftsphilosophie, Philosophie des Geistes und Ethik genauso in den Blick nimmt wie als Medium unserer Alltagserfahrung.

September 2018, 128 Seiten, broschiert, C.H.BECK Wissen, Deutsch
Beck, C H
978-3-406-72787-0

Weitere Titel der Reihe: C.H.BECK Wissen

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema