Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Phasen des Marktforschungsprozesses

Phasen des Marktforschungsprozesses

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena (Fachbereich Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Marktforschung – um dieses Thema kommt kein Unternehmen herum, denn Marktforschung ist die Grundlage jeder Marketingmaßnahme und daher unverzichtbar für jedes Unternehmen. Doch was ist Marktforschung eigentlich? Und warum ist Marktforschung so wichtig? Eine effektive Marktforschung ist wichtig, wenn es um die Entwicklung eine erfolgreiche Absatzstrategie für ein Unternehmen geht. Somit geht es um das Hauptziel einer Unternehmung, den Umsatz und den Unternehmensgewinn zu erhöhen, denn nur damit ist ein Unternehmen langfristig überlebensfähig.Aber die Marktforschung hat sich in den letzten Jahren, wie so vieles, durch die Digitalisierung stark verändert. In meiner Ausarbeitung möchte ich daher auch die aktuellen Trends beleuchten. Wie geht man bei Marktforschung vor? Jede Marktforschungsuntersuchung lässt sich in mehrere aufeinanderfolgenden Phasen unterteilen und das unabhängig von der zu untersuchenden Problematik. Jeder Einzelschritt muss sorgfältig geplant werden, da Fehler insbesondere in den ersten Phasen des Marktforschungsprozesses zu Beeinträchtigungen der Ergebnisqualität führen. In den folgenden Kapiteln möchte ich jede Phase einzeln vorstellen, auf ihre Besonderheiten eingehen und dabei einen aktuellen Bezug herstellen.

Bibliografische Angaben

Juli 2021, 15 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783346432995

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema