Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Personalmarketing, Employer Branding und Mitarbeiterbindung

Personalmarketing, Employer Branding und Mitarbeiterbindung

Forschungsbefunde und Praxistipps aus der Personalpsychologie

Inhalt

Dieses Buch betrachtet die in der Praxis zusammenhängenden HR-Handlungsfelder Personalmarketing, Employer Branding und Mitarbeiterbindung aus der Perspektive der Personalpsychologie: Welche Handlungsempfehlungen lassen sich aus der aktuellen Forschung sowie der angewandten Personalpsychologie ableiten? Der bekannte Wirtschaftspsychologe Uwe Kanning arbeitet gut verständlich den Forschungsstand auf und leitet konkrete Tipps daraus ab. Ein Buch, das neue, fundierte Impulse für die Recruiting-Praxis liefert – für Personalverantwortliche, Führungskräfte und Berater.
Der Inhalt
  • Personalmarketing, Employer Branding und Mitarbeiterbindung: Drei Konzepte und ihre Beziehungen zueinander
  • Einheitlich für jedes Konzept: Grundlagen, Prozess, Maßnahmen & Fazit
  • Fundiertes Wissen aus der Personalpsychologie: Überprüfen Sie häufig gehörte Meinungen, eigene Erfahrungen und angebliche Trends
  • Tipps für die Praxis: Evidenzbasierte Handlungsempfehlungen auf den Punkt gebracht
Die Zielgruppen
  • Personalmanager/-innen, Führungskräfte, Berater/-innen
  • Alle, die sich in Praxis, Forschung und Studium mit der Frage beschäftigen, wie man ein attraktiver Arbeitgeber wird, qualifizierte Menschen zu einer Bewerbung bewegt und Mitarbeiter an das eigene Unternehmen bindet
Der AutorProf. Dr. Uwe Peter Kanning ist Professor für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Osnabrück mit den Arbeitsschwerpunkten Personaldiagnostik, soziale Kompetenzen, unseriöse Methoden der Personalarbeit. Er ist Träger zahlreicher Preise und Auszeichnungen, u.a. 2015 Wahl unter die „40 führenden Köpfe des Personalwesens“ (Personalmagazin) oder Platz 3 „Professor des Jahres“ (UnicumBeruf). Seit 1997 berät er Unternehmen und Behörden bei wirtschaftspsychologischen Fragestellungen.

Bibliografische Angaben

August 2016, ca. 250 Seiten, Deutsch
Springer
978-3-662-50374-4

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema