Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Outbound- und Inbound-Marketing im B2B-Mittelstand. Vor- und Nachteile der Methoden

Outbound- und Inbound-Marketing im B2B-Mittelstand. Vor- und ...

Inhalt

Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Nürnberg früher Fachhochschule, Veranstaltung: Usability/Webdesign/Webanalytics, Sprache: Deutsch, Abstract: Auffällig blinkende Banner treffen auf Adblocker und Bannerblindheit. Somit hat sich bereits ein Teil des Marketingbudgets in Luft aufgelöst. Damit B2B-Unternehmen ihre monetären Aufwände nicht verschwenden, müssen Marketingexperten sich vorab mit den grundsätzlichen Marketingansätzen befassen. Mit welchen Methoden können Unternehmen aus dem B2B-Bereich effizient auf den Kunden zugehen? Oder anders gefragt: Wie findet der Kunde das entsprechende Unternehmen von sich aus?Um diese Fragen zu beantworten, ist eine Einarbeitung in die beiden Themenfelder Outbound- und Inbound-Marketing essenziell. Nur mit fundiertem Wissen lässt sich eine adäquate Empfehlung hinsichtlich der richtigen Methode oder Methodenmischung für B2B-Unternehmen aussprechen. Der vorliegende Scientific Essay behandelt die Thematik anhand ausgewerteter, fachspezifischer Quellen.

Bibliografische Angaben

September 2022, 11 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783346733825

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema