Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Orientierung am Nachthimmel

Orientierung am Nachthimmel

Sterne, Mond und Planeten für jeden Monat

Inhalt

Orientierungslos stehen die meisten Menschen vor dem Sternhimmel. Die täglichen und jährlichen Bewegungen des Firmaments und die wechselnden Auftritte der Planeten tragen noch dazu bei. Doch das Zurechtfinden am nächtlichen Himmel kann ganz einfach sein. Der Clou dieses vollkommen neuartigen Hilfsmittels: Wenn man den Großen Wagen kennt, lassen sich alle weiteren Sternbilder mit einprägsamen Aufsuchwegen finden. Da dieses Sternmuster in Mitteleuropa immer am Himmel steht, funktioniert diese Methode zu allen Jahreszeiten und zu jeder Uhrzeit der Nacht. Der Große Wagen ist auch für Laien immer einfach zu finden, wenn die Nordrichtung bekannt ist. Einleitende Grafiken erklären anschaulich, wie die Bewegungen des Himmels zustandekommen. Übersichtliche Karten weisen den Weg zu hellen Sternen und Sternbildern, ohne den Nutzer mit Detailinformationen zu überfordern. Auf ihnen sind auch die Positionen der Planeten und des Mondes für die kommenden Jahre markiert.

Bibliografische Angaben

Mai 2010, 80 Seiten, Deutsch
Oculum
978-3-938469-59-0

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema