Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Onboarding vor dem Hintergrund des Demografischen Wandels

Onboarding vor dem Hintergrund des Demografischen Wandels

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, Lösungsansätze zu finden, mit denen die Bewerbergruppen, die vor dem Hintergrund des Demografischen Wandels in den nächsten Jahren relevant sein werden, erfolgreich in ein Unternehmen integriert werden können. Der Fokus dieser Arbeit liegt dabei auf der potenziellen Bewerbergruppe älterer Generationen. In einem ersten Schritt wird sich mit der Frage beschäftigt, was der demografische Wandel ist und wie sich die Bevölkerungsstruktur dahingehend verändern wird. Im Fokus steht hier die wirtschaftliche Relevanz des Demografischen Wandels für den zukünftigen Arbeitsmarkt. Nachfolgend wird auf die Generation der Babyboomer eingegangen, die für die Eindämmung der Folgen des Demografischen Wandels wichtig sein wird. Im Anschluss daran wird der Prozess des Onboardings definiert. Heutzutage sind die Erfahrung und das Wissen älterer Generationen, aus personalwirtschaftlicher Sicht und vor dem Hintergrund des Demografischen Wandels, bedeutender denn je und als Chance zu begreifen. Gleichzeitig besteht für Unternehmen darin auch die Herausforderung ältere Mitarbeiter fortlaufend zu integrieren und zu qualifizieren, um eine langfristige Zusammenarbeit gewährleisten zu können.

Bibliografische Angaben

Januar 2022, 18 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783346574930

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema