Kennen Sie schon unseren
Geschäftskundenservice?
Wir beraten Sie gerne
.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Anmelden
Registrieren
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Fokusthemen
Thema
Recht studieren
Arbeitsrecht
Studium
Familienrecht
Sozialversicherungsrecht
Strafrecht
Publikationen
Literatur
Onlinemodule LEXIA
Bücher
Buchreihen
Zeitschriften
Datenbanken
recht.ch
Studienliteratur
Services
Dienstleistungen für
Corporate Books
Publishing Lösungen
Aktuelles
Geschäftskunden
Corporate Publishing
Content solutions
Buchhandlungen
Veranstaltungen
Presse
Dozierende
Studierende
Inserierende
Newsletter
Blog
Autorinnen/Autoren
Unsere Schreibenden
Hilfe
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorenlounge
Bei uns publizieren
Autorenstimmen
Verlag
Über uns
Themen
Mehr wissen
Mitarbeitende
Nachhaltigkeit
Newsletter
Geschichte
Open Access
Vision und Mission
Karriere
Unser Magazin
Unternehmenskultur
Partner
Kontakt
Shop
Schweizer Recht
Ausländisches Recht
Über unseren Shop
Neuerscheinungen
Neuerscheinungen
Sortiment und Funktionen
Vorankündigungen
Vorankündigungen
Nach Rechtsgebiet
Kommentare
Anmelden
Registrieren
Download Cover
Ökonomie verstehen
Ökonomie verstehen
Eine pluralistische Einführung für Lehramt und Sozialwissenschaften
Von:
Nölke, Andreas
Buch (broschiert)
ca. 44.50 CHF
erhältlich ab September 2025
In den Warenkorb
Bibliografische Angaben
September 2025
,
ca. 270 Seiten
,
Deutsch
Uni-Taschenbücher
978-3-8252-6524-3
Schlagworte
Bibliografische Angaben
September 2025
,
ca. 270 Seiten
,
Deutsch
Uni-Taschenbücher
978-3-8252-6524-3
Schlagworte
Weitere Titel zum Thema
Diercke Spezial – Aktuelle Ausgabe für die Sekundarstufe II
Angloamerika Themenheft
Westermann Lernspiel
,
2025
978-3-14-152782-7
0
erhältlich ab September 2025
Handbuch Industrie 4.0 und Digitale Transformation
Betriebswirtschaftliche, technische und rechtliche Herausforderungen
Obermaier, Robert
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
,
2026
978-3-658-36845-6
ca. 178.00 CHF
erhältlich ab Februar 2026
Universität - Macht - Wissen
Postkoloniale, feministische und partizipative Perspektiven im Kontext akademischer Lehre
Bading, Cornelia
|
Panenka, Petra
Springer
,
2026
978-3-662-69529-6
ca. 127.00 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Wählermärkte
Wahlverhalten und Regierungspolitik in der Berliner Republik
Korte, Karl-Rudolf
Campus
,
2026
978-3-593-52034-6
ca. 39.50 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Kulturphilosophie
Schellhammer, Barbara
Uni-TaschenbücherTranscript
,
2025
978-3-8252-6514-4
ca. 39.50 CHF
erhältlich ab Oktober 2025
Kybernetik und Kritik
Eine Theorie digitaler Regierungskunst
Nosthoff, Anna-Verena
Suhrkamp
,
2026
978-3-518-30079-4
ca. 38.50 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Survival Guide Rechtsreferendariat
Wie Du den juristischen Vorbereitungsdienst überlebst
Schäffer, Jannina
Uni-TaschenbücherBrill | Schöningh
,
2025
978-3-8252-6484-0
ca. 34.50 CHF
erhältlich ab September 2025
Grundwissen Außerklinische Intensivpflege
zum Einstieg in Studium und Praxis mit eLearning-Kurs
Weber, Paul
Uni-TaschenbücherHerbert von Halem Verlag
,
2026
978-3-8252-6387-4
ca. 37.90 CHF
erhältlich ab März 2026
Handbuch Qualität in pädagogischen Feldern
Diskurse. Theoretische Grundlagen. Empirische Beiträge. Kritische Einwürfe
Betz, Tanja
|
Feldhoff, Tobias
|
Bauer, Petra
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
,
2026
978-3-658-40481-9
ca. 178.00 CHF
erhältlich ab Februar 2026
Wie kann Schulentwicklung gelingen?
Buhl, Monika
|
Hertel, Silke
Springer
,
2026
978-3-662-53031-3
ca. 34.50 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Kinderrechte in der Kita. 40 Reflexionskarten für die Teamarbeit
Kinder schützen, fördern, beteiligen
Maywald, Jörg
Herder
,
2025
978-3-451-39775-2
ca. 31.90 CHF
erhältlich ab Januar 2025
Soziale Arbeit – die Theorie
Ansen, Harald
|
Stövesand, Sabine
Uni-TaschenbücherBarbara Budrich
,
2026
978-3-8252-4771-3
ca. 21.50 CHF
erhältlich ab Januar 2026