Ökonomie und Psychoanalyse

Perspektiven einer Psychoanalytischen Ökonomie
Die Zweifel an der Erklärungskraft des ökonomischen Verhaltensmodells (Rational-Choice-Theorie) nehmen auch unter Ökonomen zu. Klaus Gourgé zeigt, daß eine Neuorientierung des ökonomischen Denkens nicht nur immer häufiger gefordert wird, sondern bereits unumkehrbar im Gange ist. Die von ihm entworfene Psychoanalytische Ökonomie »dürfte einen wirksamen Impuls für die Weiterentwicklung des ökonomischen Denkens liefern« (Prof. Dr. Gerhard Scherhorn). Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 2001
August 2024, 378 Seiten, Deutsch
CAMPUS VERLAG
9783593460154

Weitere Titel zum Thema