Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
NJW-Praxis / Durchsuchung und Beschlagnahme

NJW-Praxis / Durchsuchung und Beschlagnahme

Inhalt

Zum Werk Das Handbuch stellt den Problemkreis Durchsuchung und Beschlagnahme vorrangig aus der Verteidigerperspektive dar. Der Autor gibt in einem einführenden Kapitel wertvolle Einblicke in die praktische Bedeutung von Durchsuchungen und Beschlagnahmen sowie in deren Stellung im System der strafprozessualen Zwangsmaßnahmen. Neben der ausführlichen Erörterung von Begriffen, Voraussetzungen und der Durchführung beider Arten von Zwangsmaßnahmen werden auch deren Grenzen, der Rechtsschutz, Verwertungsverbote und Verhaltensempfehlungen für Betroffene aufgezeigt. Die Darstellung beinhaltet darüber hinaus die Besonderheiten

  • bei der Postbeschlagnahme
  • bei der Führerscheinbeschlagnahme
  • bei der körperlichen Untersuchung
  • im Steuerstrafverfahren
  • bei der Durchsuchung und Beschlagnahme bei Banken und Unternehmen
Vorteile auf einen Blick Kombination aus:
  • vertiefter wissenschaftlicher Durchdringung der Materie
  • ausgeprägtem Praxisbezug
  • mit dem aktuellen Rechtsstand zu Internal Investigations
Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt die Folgen der aktuellen Entscheidung des BVerfG zur Beschlagnahmefähigkeit von Unterlagen aus Internal Investigations sowie das Gesetz zur Fortentwicklung der Strafprozessordnung und zur Änderung weiterer Vorschriften, das diverse Neuregelungen bzw. Änderungen für den Bereich der Durchsuchung- und Beschlagnahme regelt. Zielgruppe Für Strafverteidigung, Syndikusanwaltschaft, Richterschaft, Staatsanwaltschaft, Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte.

Bibliografische Angaben

Juni 2022, ca. 356 Seiten, Deutsch
Beck, C H
978-3-406-75805-8

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema