Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Nikolaus Gallus - "Im Streit für Christus"

Nikolaus Gallus - "Im Streit für Christus"

Die Dynamik der lutherischen Konfessionsbildung im Kontext theologischer Kontroversen

Inhalt

Ein Mann im Streit um die Wahrheit

Nikolaus Gallus hat als Pfarrer, Theologe und Superintendent in Regensburg im Gefolge des Augsburger Interims und der Leipziger Landtagsvorlage von 1548 mit Vehemenz für die Bewahrung des ‚unverfälschten‘ reformatorischen Erbes Martin Luthers gestritten. Er gehört zu den prägenden, bisher aber unterschätzten Gestalten im Prozess der lutherischen Konfessionsbildung.

Diese Studie arbeitet Gallus’ Beitrag zu den nachinterimistischen Kontroversen und seine theologischen Positionen heraus. Sie erörtert seine kirchenpolitischen Tätigkeiten sowie Gallus' Sicht auf das Verhältnis von Kirche und politischer Obrigkeit. Sie skizziert das große Netzwerk, in dem er seinen Einfluss geltend machte und zeigt die Bedeutung auf, die er für die lutherische Bekenntnis- und Konfessionsbildung in den österreichischen Ländern und im Erzstift Salzburg hatte.

Bibliografische Angaben

September 2025, ca. 400 Seiten, Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte, Deutsch
Gütersloher Verlagshaus
978-3-579-01172-1

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema