Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
event

Das Kind im familienrechtlichen Verfahren

Datum:
Uhrzeit:
Ort:
10.04.2025
11.30 - 15.45 Uhr
HWZ Zürich, Lagerstrasse 5, 8004 Zürich

Bei familienrechtlichen Verfahren, in welchen Kinder involviert sind, stellen sich zahlreiche, unterschiedlich gefärbte Fragen. Die Referate der Veranstaltung werden sich mit den verschiedenen Aspekten der Vertretung von Kindern in familienrechtlichen Verfahren befassen und dabei einen Hauptfokus auf praktische Fragen legen.

 

Nach einer Teilnahme an der Tagung werden für Fachanwälte Familienrecht SAV 3 Credits vergeben.

Nebst prozessualen Knacknüssen besteht oft auch Uneinigkeit zwischen den Parteien, wie das Kindeswohl gewahrt werden kann oder was im jeweiligen Verfahren zur Wahrung des Kindeswohls vorzukehren ist.

 

Sodann stellen Kinder in familienrechtlichen Verfahren Betroffene dar, welche aufgrund ihres Alters und ihrer emotionalen Bindungen zu anderen Verfahrensbeteiligten ihren Willen oft nur schwer ausdrücken können. Selbst die Frage, was überhaupt das Wohl des Kindes ist, erscheint dabei oft nicht klar.

 

Melden Sie sich jetzt an zu unserer Veranstaltung und erfahren Sie mehr rundum das Thema «Das Kind im familienrechtlichen Verfahren».


Dazu passende Titel

Eine am kindlichen Selbstbestimmungsrecht orientierte Untersuchung des Kindeswohlbegriffs
Das Spannungsverhältnis von elterlichen und kindlichen Rechten und Pflichten hält nicht nur die juristische Fachliteratur und Rechtsprechung seit Jahrzehnten in Atem. Mit der Sichtbarkeit des Kindes als eigenständiges und eigenverantwortliches Rechtssubjekt in Gesetz und Alltag nehmen auch die Bemühungen zu, Kindesrechten in der Praxis zur Durchsetzung zu verhelfen. Unter besonderer Berücksichtigung des ärztlichen Eingriffs an Minderjährigen reflektiert das vorliegende Werk die derzeitigen ...
978-3-7272-4697-5
109.00 CHF
sofort lieferbar
Eheschliessung, Scheidung, Allgemeine Wirkungen der Ehe, Güterrecht, Kindesrecht, Erwachsenenschutzrecht, Konkubinat
Für die vorliegende 7. Auflage wurde das Lehrbuch vollständig überarbeitet und teilweise neu gegliedert. Neuesten Entwicklungen in der Gesetzgebung (z.B. «Ehe für Alle», Erbrechtsrevision) und der Rechtsprechung (u.a. zum Unterhaltsrecht) wurde umfassend Rechnung getragen. Das Werk soll weiterhin Studierenden eine grundlegende und zuverlässige Einführung in das gesamte Familienrecht bieten, einschliesslich Hinweisen zum intertemporalen Recht sowie zum internationalen Privatrecht. Gleichzeitig ...
978-3-7272-2638-0
124.00 CHF
sofort lieferbar
E-Book(PDF)
978-3-7272-2639-7
112.00 CHF
sofort lieferbar
Unter besonderer Berücksichtigung des Verfahrens im Kindes- und Erwachsenenschutz
Ein Verwaltungsverfahren ist ein Verfahren, das auf den Erlass einer Verfügung gerichtet ist. Bereits vor dem Beginn des eigentlichen Verwaltungsverfahrens, aber insbesondere während der Rechtshängigkeit und auch zum Abschlusszeitpunkt, stellen sich Fragen hinsichtlich der Aufgabenteilung zwischen der Behörde und den Parteien. Die Prozessmaximen oder genauer, die Offizial- und Dispositionsmaxime einerseits und die Untersuchungs- und Verhandlungsmaxime andererseits, liefern Antworten auf diese ...
978-3-7272-1671-8
84.00 CHF
sofort lieferbar
978-3-7272-1672-5
76.00 CHF
sofort lieferbar