Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
event

L’enfant dans la procédure de droit de la famille

Date:
Heure:
Lieu:
10.04.2025
11.30 - 15.45 heures
HWZ Zürich, Lagerstrasse 5, 8004 Zürich

Les procédures de droit de la famille dans lesquelles des enfants sont impliqués soulèvent de nombreuses questions de différentes natures. Les exposés de la manifestation aborderont les différents aspects de la représentation des enfants dans les procédures de droit de la famille et se concentreront sur les questions pratiques.

 

Après avoir participé à la journée, les avocats spécialistes en droit de la famille FSA se verront attribuer 3 crédits.

Outre les difficultés procédurales, les parties ne sont souvent pas d'accord sur la manière de préserver le bien de l'enfant ou sur ce qu'il convient de faire dans la procédure concernée pour préserver le bien de l'enfant.

 

En outre, les enfants sont concernés par les procédures de droit de la famille et, en raison de leur âge et de leurs liens émotionnels avec les autres parties à la procédure, ils ont souvent du mal à exprimer leur volonté. Même la question de savoir ce qu'est l'intérêt supérieur de l'enfant n'apparaît souvent pas clairement.

 

Inscrivez-vous dès maintenant à notre manifestation et apprenez-en plus sur le thème « L'enfant dans la procédure du droit de la famille ».


Titres correspondants

Eine am kindlichen Selbstbestimmungsrecht orientierte Untersuchung des Kindeswohlbegriffs
Das Spannungsverhältnis von elterlichen und kindlichen Rechten und Pflichten hält nicht nur die juristische Fachliteratur und Rechtsprechung seit Jahrzehnten in Atem. Mit der Sichtbarkeit des Kindes als eigenständiges und eigenverantwortliches Rechtssubjekt in Gesetz und Alltag nehmen auch die Bemühungen zu, Kindesrechten in der Praxis zur Durchsetzung zu verhelfen. Unter besonderer Berücksichtigung des ärztlichen Eingriffs an Minderjährigen reflektiert das vorliegende Werk die derzeitigen ...
978-3-7272-4697-5
109.00 CHF
disponible de suite
Eheschliessung, Scheidung, Allgemeine Wirkungen der Ehe, Güterrecht, Kindesrecht, Erwachsenenschutzrecht, Konkubinat
Für die vorliegende 7. Auflage wurde das Lehrbuch vollständig überarbeitet und teilweise neu gegliedert. Neuesten Entwicklungen in der Gesetzgebung (z.B. «Ehe für Alle», Erbrechtsrevision) und der Rechtsprechung (u.a. zum Unterhaltsrecht) wurde umfassend Rechnung getragen. Das Werk soll weiterhin Studierenden eine grundlegende und zuverlässige Einführung in das gesamte Familienrecht bieten, einschliesslich Hinweisen zum intertemporalen Recht sowie zum internationalen Privatrecht. Gleichzeitig ...
978-3-7272-2638-0
124.00 CHF
disponible de suite
E-book(PDF)
978-3-7272-2639-7
112.00 CHF
disponible de suite
Unter besonderer Berücksichtigung des Verfahrens im Kindes- und Erwachsenenschutz
Ein Verwaltungsverfahren ist ein Verfahren, das auf den Erlass einer Verfügung gerichtet ist. Bereits vor dem Beginn des eigentlichen Verwaltungsverfahrens, aber insbesondere während der Rechtshängigkeit und auch zum Abschlusszeitpunkt, stellen sich Fragen hinsichtlich der Aufgabenteilung zwischen der Behörde und den Parteien. Die Prozessmaximen oder genauer, die Offizial- und Dispositionsmaxime einerseits und die Untersuchungs- und Verhandlungsmaxime andererseits, liefern Antworten auf diese ...
978-3-7272-1671-8
84.00 CHF
disponible de suite
978-3-7272-1672-5
76.00 CHF
disponible de suite