Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 10

Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 10

ISTRON-Band zum Modellieren in der Praxis: Lernumgebungen zur Kompetenzorientierung in den Sekundarstufen

Inhalt

Die 10 Beiträge dieses Sammelbands zeigen, wie mathematisches Modellieren erfolgreich in den alltäglichen Mathematikunterricht integriert werden kann: Angeboten werden praktisch erprobte Lernumgebungen für die unterschiedlichen Jahrgangsstufen der Sekundarstufen. 
Die Autor*innenteams der Beiträge bestehen jeweils aus erfahrenen Mathematiklehrkräften und Hochschullehrenden der Mathematik bzw. Mathematikdidaktik. Diese reflektieren ihre Lernumgebung kritisch und verorten sie dafür in einem fachlichen und fachdidaktischen Rahmen. Darüber hinaus werden Ideen zu Unterrichtsplanung und Unterrichtsverlauf skizziert und eigene Erfahrungen unter Rückgriff auf Schüler*innenlösungen diskutiert.
Unterrichtsmaterialien zu ausgewählten Beiträgen sind online verfügbar. Sie ermöglichen einen schnellen Zugang zu den Lernumgebungen und den direkten Einsatz im eigenen Mathematikunterricht.

Die Herausgeber*innen
Michael Besser, Professor für Empirische Bildungsforschung in der Mathematikdidaktik, Institut für Mathematik und ihre Didaktik, Leuphana Universität Lüneburg, Deutschland
Maike Hagena, Juniorprofessorin für inklusive Mathematikdidaktik, Institut für Sonderpädagogik, Leibniz Universität Hannover, Deutschland
Janina Krawitz, Juniorprofessorin für Mathematik und ihre Didaktik, Institut für Mathematikdidaktik, Universität zu Köln, Deutschland
Natalie Tropper-Grimann, Lehrerin für Mathematik und Musik, Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule, Kassel, Deutschland

Bibliografische Angaben

März 2025, ca. 147 Seiten, Realitätsbezüge im Mathematikunterricht, Deutsch
Springer
978-3-662-69988-1

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema