Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Neue Erlösquellen oder Konsolidierung? - Geschäftsmodelle der Banken und Sparkassen auf dem Prüfstand

Neue Erlösquellen oder Konsolidierung? - Geschäftsmodelle der Banken ...

Beiträge des Duisburger Banken-Symposiums
Herausgegeben von:Werner Böhnke|Bernd Rolfes
<p>Aktuelle Entwicklungen in der Bankwirtschaft<br/></p><p>Gestaltung zukunftsfähiger Geschäftsmodelle für Banken und Sparkassen<br/></p><p>Digitalisierung als geschäftspolitische Herausforderung</p>

Inhalt

<p>Dieses Buch zeigt, dass sich die Situation nationaler und internationaler Banken weiterhin verschärft. Neben der fortlaufenden Niedrigzinsphase und den erhöhten regulatorischen Anforderungen, die sich nachhaltig und negativ auf die Gewinn- und Verlustrechnungen vieler Banken auswirken, stellt die voranschreitende Digitalisierung die nächste geschäftspolitische Herausforderung dar. Wie sehen also die erfolgreichen Geschäftsmodelle der Zukunft aus, und auf welche Ergebnisquellen stützen sie sich langfristig? Die tiefgreifenden Herausforderungen zwingen die Kreditwirtschaft, sich intensiv mit den Inhalten und vor allem mit der Zukunftsfähigkeit ihrer Geschäftsmodelle zu befassen. Vor allem die Suche nach dauerhaften Ertragsquellen und die Notwendigkeit von Konsolidierungen stehen dabei im Mittelpunkt der Diskussion.</p>

Bibliografische Angaben

Oktober 2017, Deutsch
GABLER
9783658189945

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema