Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Napata und Meroë

Napata und Meroë

Kulturgeschichte eines nubischen Reiches

Inhalt

Um 700 v. Chr. herrschten die Nubier über ein Reich, das von Südpalästina bis in die Tropen Afrikas reichte. Es hatte fast 1000 Jahre lang Bestand und war so mächtig, dass sich Kaiser Augustus einen Frieden diktieren lassen musste. Die meroitische Kultur ist eine der faszinierendsten des Altertums: zwischen "Hochkultur" und Nomadentum, zwischen dem Herzen Afrikas und den Mittelmeerkulturen, zwischen indigenen und äußeren Einflüssen. Zugleich ist sie noch weitgehend unbekannt. Zwar konnte die meroitische Schrift mittlerweile entziffert werden, die Texte sind jedoch bis heute weitgehend unverständlich geblieben. Francis Breyer, einer der Forscher, die an der Entschlüsselung des Meroitischen arbeiten, und einer der besten Kenner der antiken Kulturen Nordostafrikas, bietet einen umfassenden Überblick über die napatanisch-meroitische Kultur, von den Lebensgrundlagen über die Gesellschaftsstruktur und Religion bis hin zur materiellen Kultur und zur politischen Geschichte.

Bibliografische Angaben

Januar 2022, ca. 295 Seiten, Reiche der Alten Welt: Ethnien, Länder, Dynastien (RAW), Deutsch
Kohlhammer
978-3-17-037733-2

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Reiche der Alten Welt: Ethnien, Länder, Dynastien (RAW)

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema