Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Die Markomannen und ihre Nachbarn

Die Markomannen und ihre Nachbarn

Germanen an der Peripherie des Römischen Reiches

Inhalt

Die Markomannen nehmen unter den germanischen Stämmen, die an der Grenze des Römischen Reiches siedelten, eine besondere Stellung ein. Ihre Existenz am nordöstlichen Rand des Imperiums wurde durch antike Schriftsteller genau beobachtet und dokumentiert. Daher sind die Markomannen als eigenständiges Ethnos vom 1. Jh. v. Chr. bis in das 5. Jh. n. Chr. kontinuierlich belegt. Zudem lässt sich ihr wechselhaftes Verhältnis zum Römischen Reich gut nachzeichnen: Von Feinden, über Verbündeten und Abhängigen bis hin zu Handelspartnern Roms. Darüber hinaus lässt sich auch ihr Verhältnis zu ihren wichtigsten Nachbarn, den Quaden, Hermunduren und Semnonen stichpunktartig punktuell nachzeichnen. Klaus-Peter Johne stellt erstmals die Markomannen selbst in den Mittelpunkt einer einführenden Betrachtung und behandelt sie nicht nur als einen Aspekt römischer Außenpolitik.

Bibliografische Angaben

Februar 2025, ca. 230 Seiten, Reiche der Alten Welt: Ethnien, Länder, Dynastien (RAW), Deutsch
Kohlhammer
978-3-17-037717-2

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Reiche der Alten Welt: Ethnien, Länder, Dynastien (RAW)

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema