DE
|
FR
Fokusthemen
Thema
Arbeitsrecht
Familienrecht
Sozialversicherungsrecht
Strafrecht
Recht studieren
Studium
Publikationen
Literatur
Bücher
Buchreihen
Zeitschriften
Studienliteratur
Datenbanken
Onlinemodule LEXIA
recht.ch
Services
Dienstleistungen für
Geschäftskunden
Buchhandlungen
Presse
Dozierende
Studierende
Inserierende
Corporate Books
Corporate Publishing
Publishing Lösungen
Content solutions
Aktuelles
Newsletter
Veranstaltungen
Blog
Autorinnen/Autoren
Unsere Schreibenden
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorenstimmen
Hilfe
Autorenlounge
Bei uns publizieren
Verlag
Über uns
Mitarbeitende
Geschichte
Vision und Mission
Unternehmenskultur
Themen
Nachhaltigkeit
Open Access
Karriere
Mehr wissen
Newsletter
Unser Magazin
Partner
Kontakt
Shop
Schweizer Recht
Neuerscheinungen
Vorankündigungen
Nach Rechtsgebiet
Kommentare
Ausländisches Recht
Neuerscheinungen
Vorankündigungen
Über unseren Shop
Sortiment und Funktionen
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Download Cover
Nachhaltig vergänglich
Nachhaltig vergänglich
Zur Materialität des Verfalls
Herausgegeben von:
Mersmann, Jasmin
|
Sammern, Romana
|
Berta, Yorick
Buch
ca. 49.90 CHF
erscheint im Oktober
In den Warenkorb
Bibliografische Angaben
Oktober 2025
,
ca. 320 Seiten
,
Klappenbroschur
,
Figurationen des Übergangs
,
Deutsch
Sonderzahl
978-3-85449-686-1
Schlagworte
Bibliografische Angaben
Oktober 2025
,
ca. 320 Seiten
,
Klappenbroschur
,
Figurationen des Übergangs
,
Deutsch
Sonderzahl
978-3-85449-686-1
Schlagworte
Weitere Titel der Reihe: Figurationen des Übergangs
Alle anzeigen
Klassenübergänge
Figuren – Figurationen – Narrative
Hiden, Raffael
|
Michler, Werner
Sonderzahl
,
2025
978-3-85449-669-4
ca. 50.90 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Der Tod und das Mädchen
Interdisziplinäre Beiträge zu einer intrikaten Konstellation
Deutschmann, Peter
|
Kern, Manfred
Sonderzahl
,
2025
978-3-85449-668-7
ca. 49.90 CHF
erscheint im Juli
Praktiken des Neobarock in der Moderne
Michler, Werner
|
Peck, Clemens
Sonderzahl
,
2025
978-3-85449-658-8
ca. 50.90 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Weitere Titel zum Thema
Die Utopie der Regenbogennation
Südafrika als postkoloniale Demokratie
Schraten, Juergen
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
,
2026
978-3-658-35312-4
ca. 71.00 CHF
erscheint im Januar
Weltwissengesellschaft
Raum - Kommunikation - Herrschaft
Zöpel, Christoph
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
,
2026
978-3-658-00160-5
ca. 102.00 CHF
erscheint im Mai
The Italian Vice, Italy and the Invention of Modern Male Homosexuality
Champagne, John G.
Springer International Publishing
,
2026
978-3-031-89145-8
ca. 168.00 CHF
erscheint im Januar
Die Patinierung der Gegenwart
Unternehmerische Stadtentwicklung am Neuen Potsdamer Platz in Berlin
Frank, Sybille
Campus
,
2026
978-3-593-51181-8
ca. 53.50 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Menschsein als Frage
Paul Tillichs Weg zur anthropologischen Fundierung der Theologie
Fritz, Martin
De Gruyter
,
2026
978-3-11-059041-8
ca. 153.00 CHF
erscheint im April
Das Ende der Demokratie, wie wir sie kannten
Der neue Populismus und die Krise der Demokratie
Vorländer, Hans
Beck, C H
,
2026
978-3-406-71986-8
ca. 21.50 CHF
erscheint im Februar
Der Briefwechsel zwischen David Vogel und Ada Nadler-Vogel
Laor, Dan
|
Stepak, Raquel
|
Laufer, Almut
De Gruyter
,
2026
978-3-11-914853-5
0
erscheint im Februar
Longines
Uhren, die Geschichte schrieben
Schmitt, Pierre-André
teNeues Buch
,
2026
978-3-96171-714-9
ca. 103.00 CHF
erscheint im Februar
Demokratie und Religion
Die Kontroverse über die Biopolitik in Großbritannien und Irland
Weiberg, Mirjam
Campus
,
2026
978-3-593-50847-4
ca. 58.90 CHF
erscheint im Juni
Mensch. Talent. Zukunft
Persönlichkeitsbildung an der Hochschule - mit Basis-Curriculum
Weber, Ines
Matthias-GrünewaldIn Kooperation mit Jan Thorbecke Verlag
,
2026
978-3-7867-3071-2
ca. 47.90 CHF
lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Akteure des Möglichen
Über die Komplexität sozialen Wandels | Walter Benjamin Lectures 2023
Haslanger, Sally
Suhrkamp
,
2026
978-3-518-30089-3
ca. 28.50 CHF
erscheint im Februar
Die Psyche des Bösen
Im Kopf der Mörder – ein Profiler ermittelt
Petermann, Axel
Heyne Taschenb.
,
2026
978-3-453-60677-7
ca. 22.90 CHF
erscheint im Februar