Zum WerkDer Münchener Kommentar stellt in wissenschaftlicher Vertiefung das GmbH-Recht dar. Die dogmatische Aufbereitung ermöglicht nicht nur die rasche Lösung bereits höchstrichterlich entschiedener Fragestellungen, sondern auch von Konstellationen, mit denen sich die Rechtsprechung bisher nicht befassen musste.
Band 3 widmet sich der Abänderung des Gesellschaftsvertrages, der Auflösung und Nichtigkeit der Gesellschaft einschließlich umfassender Ausführungen zur InsO sowie den Straf- und Bußgeldvorschriften.
Vorteile auf einen Blick- klare, realistische Lösungsvorschläge
- Einbeziehung der aktuellen Entwicklungen
- Praxisnutzen und wissenschaftliche Kompetenz
- übersichtliche Gliederung und vorzügliche Lesbarkeit
Zur NeuauflageEingearbeitet wurden zunächst die Änderungen durch das Gesetz zur Ergänzung der Regelungen zur Umsetzung der Digitalisierungs-RL v. 15.7.2022 in den §§ 53, 55 und 57.
Darüber hinaus war wiederum die umfangreiche Rechtsprechung zum Insolvenzrecht z.B. des BGH zum Drittschutz - auch für den faktischen Geschäftsführer - v. 29.6.2023 auszuwerten.
ZielgruppeFür Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Behörden, Unternehmen.