Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Mortgage-Backed Securitisation

Mortgage-Backed Securitisation

Eine Einführung in das Modell der Immobilienfinanzierung durch Hypothekendarlehensverbriefung

Inhalt

Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:Anschließend an das Einführungskapitel stellt Kapitel 2 das Konzept der Securitisation nochmals im Detail vor und geht auch auf das historische Entwicklungsumfeld in den USA ein, das verantwortlich für den Erfolg von Securitisation war.Securitisation Transaktionen weisen eine komplexe Struktur auf, mit einer Vielzahl von Beteiligten, die jeweils unterschiedliche Aufgaben erfüllen, über welche in Kapitel 3 ein kurzer Überblick gegeben wird.Kapitel 4 beschäftigt sich mit den einzigartigen Charakteristika der MBS und arbeitet die Kernunterschiede zu traditionellen Anleiheformen heraus. Es werden auch die gängigen MBS Formen kurz vorgestellt.Das komplexeste Problem ist die richtige Bewertung von MBS. Grundvoraussetzung dafür ist die Modellierung der Kreditausfälle und der vorzeitigen Rückzahlungen. Die eigentliche Bewertung erfolgt mit der Option-Adjusted Spread (OAS) Methode. Im Anhang werden die theoretischen Ausführungen in Kapitel 5 durch ein umfassendes Rechenbeispiel ergänzt.Kapitel 6 gibt eine kurze Beurteilung der Vor- und Nachteile von MBS aus der Perspektive des Emittenten, des Investors und aus gesamtwirtschaftlicher Sicht ab.Die Securitisation Entwicklung in Europa wird in Kapitel 7 besprochen. Auf kurze allgemeine Bemerkungen, inwieweit die Übernahme des Securitisation Konzepts in Europa überhaupt möglich ist, folgt die Beschreibung dreier ausgewählter nationaler Märkte, Großbritannien als Securitisation Pionier, Deutschland und Österreich. Im Teilkapitel Österreich wird auch auf den Pfandbrief eingegangen.Kapitel 8 fasst die wesentlichen Punkte der Arbeit nochmals zusammen.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:EIDESSTATTLICHE ERKLÄRUNGIVORWORTIIABBILDUNGSVERZEICHNISVIFALLBEISPIELVERZEICHNISVIITABELLENVERZEICHNISVIIIABKÜRZUNGSVERZEICHNISIX1.EINLEITUNG11.1PROBLEMSTELLUNG11.2AUFBAU DER ARBEIT22.DAS KONZEPT DER SECURITISATION32.1SECURITISATION: EINE DEFINITION32.2URSPRÜNGE UND ENTWICKLUNG DER SECURITISATION62.2.1RAHMENBEDINGUNG FÜR DIE ENTSTEHUNG DER SECURITISATION62.2.2DIE INTERVENTION DER REGIERUNG82.2.2.1Federal National Mortgage Association (FNMA oder Fannie Mae)82.2.2.2Federal Home Loan Mortgage Corporation (FHLMC oder Freddie Mac)102.2.2.3Government National Mortgage Association (GNMA oder Ginnie Mae)102.2.3DIE WEITERE ENTWICKLUNG113.DIE SECURITISATION STRUKTUR133.1DER ORIGINATOR143.2DER ADMINISTRATOR143.3DAS SPECIAL PURPOSE VEHICLE […]

Bibliografische Angaben

August 2002, 134 Seiten, Deutsch
DIPLOM.DE
9783832457587

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema