Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Mikrotonalität - Praxis und Utopie

Mikrotonalität - Praxis und Utopie

Herausgegeben im Auftrag der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Band 3

Inhalt

Mikrotonalität ist eines der faszinierendsten Themen der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts. Sie greift ins Innerste der Musik ein, indem sie das zwölftönig temperierte Tonsystem der "klassischen" Tradition nicht nur erweitert, sondern radikal herausfordert und mögliche Alternativen bietet. Der Band versammelt Beiträge des Internationalen Kongresses Mikrotonalität - Praxis und Utopie 2011 in Stuttgart. Im Dialog von Musikern, Komponisten, Theoretikern und Wissenschaftlern werden Kern- und Extrempunkte einer Tradition von Mikrotonalität herausgearbeitet. Dabei zeigen sich "alte" und "neue" Musik, zeitgenössische Komposition und historische Aufführungspraxis, zuweilen auch außereuropäische Perspektiven in erstaunlicher Weise vermittelt.

Bibliografische Angaben

Juli 2014, 304 Seiten, Stuttgarter Musikwissenschaftliche Schriften, Deutsch
Schott Music
978-3-7957-0862-7

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Stuttgarter Musikwissenschaftliche Schriften

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema