Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Mentalisieren des Körpers (Mentalisieren in Klinik und Praxis, Bd. 5)

Mentalisieren des Körpers (Mentalisieren in Klinik und Praxis, Bd. 5)

Inhalt

Der Körper spricht immer - wenn er mit allen Sinnen wahrgenommen wird

 Durch die Integration des Körper-Modus in das Men­talisierungsmodell können körperliche Phänomene und Erkrankungen, die wegen fehlender somatischer Befunde oft zu Odysseen bei Ärzten führen, besser verstanden und behandelt werden. Diese erweiterte Neuauflage bringt Theorie und Praxis mit den neuesten neurobiologischen und entwicklungspsychologischen Erkenntnissen zusammen, um die Bedeutung des Körpers für ein breites Spektrum psychischer Störungen, insbesondere Persönlichkeits- und Soma­tisierungsstörungen, aber auch darüber hinaus, zu verstehen. Die fehlende Verbindung von Körper und Psyche spielt als 'disembodiment' letztlich bei allen psychischen und psychosomatischen Störungen eine Rolle und hat Einfluss auf die 'Zwischenleiblichkeit'. Dies wurde nicht zuletzt in Online-Psychotherapien sichtbar, in denen der Fokus überwiegend auf dem Gesicht liegt und der Körper - abgespalten - meist nicht in Beziehung tritt.

 


Bibliografische Angaben

Februar 2025, 320 Seiten, gebunden, Mentalisieren in Klinik und Praxis, Deutsch
Klett-Cotta Fachbuch
978-3-608-98842-0

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Mentalisieren in Klinik und Praxis

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema