Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Menschen verstehen – Potenziale erkennen

Menschen verstehen – Potenziale erkennen

Die Systematik professioneller Bewerberauswahl und Mitarbeiterbeurteilung

Inhalt

Jedes Unternehmen wünscht sich engagierte Mitarbeiter. Aber wie findet man Persönlichkeiten mit mentaler Agilität, Innovationskraft, Rückgrat, Mut, Initiative und Einfühlung? Sind die Auswahlprozesse  der Unternehmen überhaupt darauf ausgerichtet, mehr zu erfassen als die Oberfläche? Verhelfen standardisierte Prozesse zu besserer personaldiagnostischer Qualität oder verhindern sie diese? Friedemann Stracke entlarvt das ritualisierte Schauspiel,  bei Bewerber- und Mitarbeitergesprächen.  Und er zeigt auf, wie es anders und besser geht, weg vom Abarbeiten von Skripten hin zu echter personaldiagnostischer Kompetenz Der Autor nimmt die gängigen Verfahren unter die Lupe und ruft die Grundlagen jedes Auswahl- und Beurteilungsprozesses ins Bewusstsein. Darin enthalten ist manches Angebot zum Hinterfragen der jetzigen Arbeitsweise, wenn man sich nicht von Trends leiten lassen möchte. Er vermittelt die hohe Kunst der professionellen und gleichzeitig menschlichen Gesprächsführung, die Voraussetzung für gute Personalentscheidungen. Die 5. Auflage wurde überarbeitet und enthält u. a. neue Inhalte zu den Themen Bewerbergespräche und eignungsdiagnostische Qualifizierung.Der Inhalt- Die erste Dimension: Der Beurteiler- Die zweite Dimension: Die zu beurteilende Person- Die dritte Dimension: Beurteilungsmerkmale- Die vierte Dimension: Beurteilungsinstrumente- Anregungen zu einem wirksamen Prozess externer und interner PotenzialerkennungDer AutorFriedemann Stracke ist Geschäftsführer der Personaldiagnostik.Stracke GmbH, Leiter des Instituts für Persönlichkeitsdiagnostik und Geschäftsführer bei Kleines SchanzenForum. Er vereint über 35 Jahre praktische Erfahrung in der beruflichen Personaldiagnostik mit einem tiefen wissenschaftlichen Fundament in differentiellerPsychologie.

Bibliografische Angaben

Januar 2023, 229 Seiten, Deutsch
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-658-38905-5

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema