Mehr als friedvoll getrennt?

Ökumene nach 2017
Allen ökumenischen Bemühungen zum Trotz kann man sich des Eindrucks nicht erwehren: Die Christen leben weiterhin getrennt, nur eben jetzt – 500 Jahre nach Beginn der Reformation in Deutschland – friedvoll getrennt. Mit Blick auf geistige Grundlagen und bisher gegangene ökumenische Wege stellen die Beiträge dieses Bandes Fragen nach dem zukünftigen ökumenischen Potenzial. Sie sind Früchte der „Montagsakademie“, einer öffentlichen Vorlesungsreihe an der Theologischen Fakultät Paderborn, wo das ökumenische Anliegen durch das Johann-Adam-Möhler-Institut für Ökumenik seit Jahrzehnten besonders präsent ist. Mit Beiträgen von Kurt Kardinal Koch, Bischof Gerhard Feige, Superintendent Volker Neuhoff sowie Rüdiger Althaus, Theodor Dieter, Stefan Kopp, Josef Meyer zu Schlochtern, Burkhard Neumann, Johannes Oeldemann, Oliver Reis, Peter Schallenberg, Hermann-Josef Schmalor, Jochen Schmidt, Wolfgang Thönissen und Berthold Wald.
August 2017, ca. 360 Seiten, Theologie im Dialog, Deutsch
Herder
978-3-451-37862-1

Weitere Titel der Reihe: Theologie im Dialog

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema