Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Mahlerische Rheinreise von Speyer bis Düsseldorf

Mahlerische Rheinreise von Speyer bis Düsseldorf

Inhalt

'Daß eine solche erste Darstellung einer deutschen Landschaft, die heute zum Weltkulturerbe gerechnet wird, nicht von einem Deutschen, sondern von einem Italiener geleistet wurde, bestätigt die Zusammenhänge einer europäischen Ästhetik, Philosophie der Kunst und auch der schöpferischen Literatur. Man darf dem Verfasser dankbar sein, daß er seine Reisebeschreibung unverzüglich auch an eine deutschsprachige Leserschaft zu richten trachtete (...) und dem Übersetzer - wer immer er gewesen sein mag! - für die damit verknüpfte stilistische Leistung. Die Mahlerische Rheinreise des Aurelio de' Giorgio Bert�la ist ein nicht nur ungewöhnliches, sondern zugleich bedeutsames Zeugnis der literarischen Vorromantik in der europäischen Literatur' (aus dem Nachwort).

Bibliografische Angaben

Dezember 2004, 267 Seiten, Jahresgaben des Winter Verlages, Deutsch
Universitätsvlg. Winter
978-3-8253-2004-1

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Jahresgaben des Winter Verlages

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema