Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Macht und Ohnmacht im Arbeitsrecht

Macht und Ohnmacht im Arbeitsrecht

13. Tagung Junge Arbeitsrechtswissenschaft Heidelberg 2024

Inhalt

<p>Die 13. Tagung Junge Arbeitsrechtswissenschaft fand vom 25. bis 27. Juli 2024 an der Universität Heidelberg unter dem Generalthema „Macht und Ohnmacht im Arbeitsrecht“ statt. Der Tagungsband dokumentiert neben dem Festvortrag von Herrn Dr. Rüdiger Linck, Vizepräsident des Bundesarbeitsgerichts, die Vorträge des wissenschaftlichen Nachwuchses. Machtfragen spielen in allen Bereichen des Arbeitsrechts eine Rolle. Die Beiträge beleuchten diese Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven: Die Besonderheiten des kirchlichen Arbeitsrechts und die Grenzen des Arbeitskampfrechts werden ebenso thematisiert wie verfassungsrechtliche und rechtssoziologische Fragen.<b>Mit Beiträgen von</b>Arnold Arpaci | Dr. Sebastian Denke | Helene Langbein | Dr. Rüdiger Linck | Julius Loos | Katharina Ruhewedel | Simon Schmaus | Oskar Stoll | Vanessa von Wulfen</p>

Bibliografische Angaben

Februar 2025, 183 Seiten, Deutsch
NOMOS VERLAGSGESELLSCHAFT MBH & CO. KG
9783748950417

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema