Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Lexware der verein wissen

Lexware der verein wissen

Das Organisationshandbuch für die Vereinsführung

Inhalt

Das Standardwerk der vereinwissen bietet Vorständen, Geschäftsführern und allen engagierten Ehrenamtlichen das gesamte Know-how für die erfolgreiche Vereinsführung. Zusammengestellt und praxiserprobt von erstklassigen Experten.  
Um Ihren Verein erfolgreich zu führen, müssen Sie immer top-aktuell informiert sein! Nicht zuletzt, um jegliche Haftungsfallen zu vermeiden. Bei der Lösung Ihrer Aufgaben steht Ihnen der Bestseller der verein als kompetenter Berater zur Verfügung.

Inhalte:

  • Haftungsfragen im Verein : erweiterte Haftungsbegrenzung
  • Kassenprüfung: Richtig vorbereiten und rechtssicher durchführen
  • Voraussetzungen und Vorteile der Gemeinnützigkeit
  • Aufwandsentschädigungen - Aufwendungen rechtssicher ersetzen
  • Mitarbeit im Verein - Vielfalt der Förderprogramme nutzen
  • Hinzuverdienst - Beachten Sie die Einnahme-Grenzen beim Ehrenamt
  • Gesetzliche Unfallversicherung (VBG) - So schützen Sie Ihre Vereinsmitglieder

Topaktuell im Januar:

Die GEMA - Fast immer unumgänglich.
Vereinsangebote - Mit frischen Ideen ins neue Jahr.
Spendenakquise für den Verein - Ein Überblick.

Top-Thema:

Mitarbeiter:innenbetreuung: auch für Ehrenamtliche und andere freiwillig Engagierte muss gesorgt werden

  • Ehrenamtliche und freiwillig Engagierte
  • Gewinnung von Mitarbeitern ist nicht alles
  • Hindernisse abbauen

Weitere Themen:

  • Kassenprüfung: Richtig vorbereiten und rechtssicher durchführen
  • Voraussetzungen und Vorteile der Gemeinnützigkeit
  • Aufwandsentschädigungen - Aufwendungen rechtssicher ersetzen
  • Mitarbeit im Verein - Vielfalt der Förderprogramme nutzen
  • Hinzuverdienst - Beachten Sie die Einnahme-Grenzen beim Ehrenamt
  • Gesetzliche Unfallversicherung (VBG) - So schützen Sie Ihre Vereinsmitglieder

Weitere Inhalte:


Über 400 Fachbeiträge zu Vereinsführung, Vereinsrecht und Vereinsorganisation, Finanzierung, Steuern und Buchführung, Mitarbeit und Ehrenamt sowie Spenden und Sponsoring.
Über 300 sofort einsetzbare Muster, Arbeitshilfen, Formulare und Verträge, wie z.B. Satzungs-Schnell-Check, Mini-Job-Rechner, Projekt-Planer.
Wertvolle Insiderinformationen und Entscheidungshilfen exklusiv aus der Vereinspraxis

Arbeitshilf en :

  • Anträge und Musterschreiben , z. B. Beitrittserklärung FörderVerein und Pressetext Jahreshauptversammlung
  • Checklisten , z. B. Betriebsprüfung im Verein und Checkliste für den Vorstand zur Mitgliederversammlung
  • Formulare , z. B. GEMA-Tarifübersicht
  • Protokolle , z. B. Kassenprüfung, Vereinsgründung und Mitgliederversammlung
  • Rechner und Planungshilfen , z. B. AfA-Rechner, Liquiditätsplan und Reisekostenrechner
  • Reden , z. B. Vereinsjubiläum, Vorstandswahl und Jahreswechsel
  • Satzungen und Ordnungen , z. B. Beitragsordnung, Datenschutz im Verein und Satzung für Mehrsparten-Vereine
  • Tabellen, Listen, Vorlagen , z. B. Aufgabenbeschreibungen, Kassenbericht und Spenden-Steuer-Tabelle
  • Termin- und Fristenplaner , z. B. Kündigungsfristen, Verjährungsfristen und Steuertermin-Kalender
  • Verträge , z. B. Übungsleitervertrag, Nutzungsvertrag für Sportstätten, Pachtvertrag Vereinsheim

Bibliografische Angaben

Dezember 1998, 1512 Seiten, WRS Orga-Handbuch, Deutsch
Haufe
978-3-8092-0565-4

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema