Dezember 2019, ca. 720 Seiten, gebunden, Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Deutsch
Vandenhoeck u. Ruprecht
978-3-525-31097-7
Dezember 2019, ca. 720 Seiten, gebunden, Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Deutsch
Vandenhoeck u. Ruprecht
978-3-525-31097-7
Weitere Titel der Reihe: Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Alle anzeigenMonarchie in der Transformation
Die europäischen Monarchien in der Zwischenkriegszeit
Vandenhoeck u. Ruprecht, 2026
978-3-525-30353-5
ca. 78.00 CHF
erscheint im Januar
Forschen bildet
Rektoren erklären das deutsche Universitätsmodell. Deutschland, Schweiz, Österreich
Vandenhoeck u. Ruprecht, 2025
978-3-525-30350-4
ca. 78.00 CHF
erscheint im September
»Der Prophet des Staatsgedankens«
Hans Delbrück und die »Preußischen Jahrbücher« (1883–1919)
Vandenhoeck u. Ruprecht, 2025
978-3-525-30349-8
103.00 CHF
lieferbar
Alfred Hugenberg
»Wilhelminische Generation« und bürokratische Herrschaft im Deutschen Kaiserreich (1865–1914)
Vandenhoeck u. Ruprecht, 2025
978-3-525-30332-0
ca. 129.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Digitale Edition und vormoderner Parlamentarismus / Digital Scholarly Edition ...
Eine interdisziplinäre Annäherung an frühneuzeitliche Quellen / An interdisciplinary approach to early modern sources
Vandenhoeck u. Ruprecht, 2024
978-3-525-30292-7
ca. 79.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Multiple Loyalitäten und Transterritorialität
Aufstieg und Fall des Diplomaten Johann Christoph von Urbich (1653–1715)
Vandenhoeck u. Ruprecht, 2024
978-3-525-30247-7
ca. 79.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Protestantische Händlernetze im langen 18. Jahrhundert
Die deutschen Kaufmannsgruppierungen und ihre Korporationen in Venedig und Livorno von 1648 bis 1806
Vandenhoeck u. Ruprecht, 2022
978-3-525-36330-0
109.00 CHF
lieferbar
Föderative Ordnung und nationale Integration im Deutschen Bund 1816–1848
Die Ausschüsse und Kommissionen der Deutschen Bundesversammlung als politische Gremien
Vandenhoeck u. Ruprecht, 2021
978-3-525-33610-6
102.00 CHF
lieferbar
Briefkultur(en) in der deutschen Geschichtswissenschaft zwischen dem 19. und ...
Vandenhoeck u. Ruprecht, 2020
978-3-525-37095-7
97.00 CHF
lieferbar
Supplikationswesen und Petitionsrecht im Wandel der Zeit und im Spiegel der ...
Vandenhoeck u. Ruprecht, 2020
978-3-525-37089-6
ca. 98.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Tradition mit Innovation
Die Rektoratsreden an den deutschen Universitäten und Technischen Hochschulen der Nachkriegszeit 1945–1950
Vandenhoeck u. Ruprecht, 2019
978-3-525-31082-3
97.00 CHF
lieferbar
Hans Delbrück und Weimar
Für eine konservative Republik – gegen Kriegsschuldlüge und Dolchstoßlegende
Vandenhoeck u. Ruprecht, 2018
978-3-525-37063-6
ca. 110.00 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Weitere Titel zum Thema
Nächte im Savoy -
Das Versprechen eines Gentlemans - Roman
Goldmann, 2026
978-3-442-49522-1
ca. 20.50 CHF
erscheint im Februar
The Surgeon's House
The thrilling Gothic historical mystery
Allison & Busby, 2026
978-0-7490-3182-4
ca. 18.50 CHF
erscheint im Januar
Alles was wirklich zählt
Wie du der Star im Drehbuch deines Lebens wirst
978-3-689-69045-8
ca. 26.90 CHF
erscheint im Januar
Stony Jack and the Lost Jewels of Cheapside
Treasure and Ghosts in the London Clay
Oneworld Publications, 2026
978-1-83643-193-0
ca. 19.90 CHF
erscheint im Juni
Punkt, Punkt, Komma, Strich
Wie wir von einer gesichtsblinden Frau das Sehen lernen können
Goldmann, 2026
978-3-442-31626-7
ca. 33.50 CHF
erscheint im März
Spaghetti-Bäume liefern eine besonders ergiebige Ernte
Ein Tauchgang in die Untiefen von Wikipedia
Heyne Taschenb., 2026
978-3-453-60709-5
ca. 20.50 CHF
erscheint im Mai
Das Liebesleben der Vögel
Das neue Werk des Vogel-Erklärers Ernst Paul Dörfler als Taschenbuch!
Goldmann, 2026
978-3-442-14321-4
ca. 18.50 CHF
erscheint im Februar
Theory and Model Building in Psychology
Springer International Publishing, 2026
978-3-032-01452-8
ca. 198.00 CHF
erscheint im Januar