Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Kundennahe Institutionen als Träger innovationsrelevanten Kundenwissens

Kundennahe Institutionen als Träger innovationsrelevanten ...

Vertrieb und Handel als potenzielle Integratoren bei Produktinnovationen

Inhalt

Obwohl die Bedeutung der Kundenorientierung als Erfolgsfaktor von Produktinnovationen offensichtlich ist, wird das Wissen über Kundenbedürfnisse in der Unternehmenspraxis vielfach nur unzureichend gemanagt. Dies gilt insbesondere für das Wissen der Mitarbeiter an der Schnittstelle zum Kunden, die in der frühen Phase des Innovationsprozesses die Grundlage für neue Lösungsansätze und innovative Ideen liefern könnten.

Verena Rath beurteilt zunächst die „kundennahen Institutionen“ hinsichtlich ihrer Sensibilisierung für die potenzielle Relevanz bei Innovationsaktivitäten. Sie zeigt, dass Vertrieb und Handel zwar in hohem Maß kundenwissensintensiv sind, aber z. B. aufgrund einer überwiegend absatz- bzw. umsatzzielorientierten Steuerung nur in einem geringen Maß für Innovationsaktivitäten sensibilisiert sind. Sie stellt u. a. auf Basis einer empirischen Untersuchung dar, wie diese Bereiche als „Kundenwissensintegrator“ fungieren und somit eine markt- und kundennahe Produktentwicklung unterstützen könnten.

Bibliografische Angaben

September 2008, ca. 260 Seiten, Deutsch
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-1209-1

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema